Wer, was und warum?

Der Landesschutz ist nicht irgendein Sicherheitsdienst. Im Gegenteil, wir sind eigentlich gar kein Sicherheitsdienst, wie Sie in sich vielleicht vorstellen.

Wir sind also kein gewerblicher Dienstleister, wir sind eine gemeinnützige Organisation, die einer bestimmten Zielgruppe Hilfe bieten möchte, sich selbst schützen zu können.

Wer ist diese Zielgruppe?

Unsere Zielgruppe sind vornehmlich Menschen mit israelitischen Hintergrund, wohlgemerkt israelitisch – nicht zwingend israelisch, denn zwischen diesen beiden Eigenschaften liegt ein kleiner aber wichtiger Unterschied.

Aber auch Menschen mit einem bekennenden christlichen Hintergrund können und sollen von uns betreut werden.

Was und warum das  alles?

Immer häufiger lesen, hören oder sehen wir in den Medien – oder erleben es im schlimmsten Falle selbst und „hautnah“, dass Menschen jüdischer Herkunft inmitten unserer „feinen Gesellschaft“ angegriffen werden.

Das BMI (Bundesministerium des Innern und für Heimat) erfasste im Jahr 2021 die erschreckende Anzahl von 3027 antisemitischen Taten. Um den Anstieg im Vergleich zum Vorjahr aufzuzeigen, im Jahr 2020 waren es noch 2351 antisemitische Taten.

Ebenso ein Artikel des Spiegel vom 27. Febr. 2023 zeigt die steigenden antismitischen Straftaten sehr deutlich: –> https://tinyurl.com/Antisemitismus2022

Ebenso mehren sich Angriffe gegen Menschen, die sich bewusst in ihrem christlichen Glauben gezielt „pro-Israel“ zeigen und somit ins Visier bestimmter Gruppierungen geraten.

Jüdische oder auch christliche Personenkreise oder Veranstaltungen geraten immer häufiger in ungeahnte Gefahrensituationen und genau diesen wollen wir mit den richtigen Mitteln entgegenwirken.

Unsere Gründungsmitglieder sind selbst jüdischer Herkunft und nehmen am jüdischen Leben teil und waren alle selbst viele Jahre in verschiedenen Sicherheitsbehörden  und -diensten tätig und wissen wovon sie reden, wenn es um die Themen Deeskalation, Gewaltschutz und Sicherheit geht. 

SICHERHEIT IST NICHT TEUER – SICHERHEIT IST UNBEZAHLBAR!

Jerry Smith

Wer, was und warum?

Konkret …

… konkret werden wir, wann immer es Ihr Sicherheits- oder Schutzbedürfnis erfordert.

… konkret unterscheiden wir auch zwischen Bedarf und Bedürfnis und haben die richtige Strategie für Sie.

… konkret bedeutet für uns, nicht nur zu reden, sondern  Handlungen zu gewährleisten.

… konkret bedeutet, wir sind nicht nur da, wir nehmen Sie auch direkt an die Hand.

… konkret bedeutet, nicht nur kurzfristige – vielmehr auch anhaltende Lösungen und Hilfe.

Wir sorgen …

… uns um Ihre Sorgen!

Ein Zitat sagt; „Angst ist die stärkste Waffe des Feindes, aber die stärkste Waffe gegen den Feind ist ein schlichtes Gebet.“

Wir belassen es aber „nicht nur“ bei schlichten Gebeten, wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Weg, der notwendig ist, um Ihren  Schutz „sicher“zustellen.

Wir erstellen Konzepte und sorgen dafür, dass diese Ihrem Willen entsprechend akribisch umgesetzt werden.

Wir beraten Sie und wir begleiten Sie, solange und sorgfältig, damit Sie Ihrem eigentlichen Leben und Aufgaben nachgehen können.

Vorausssetzungen

Maßgaben …

… die Maßgaben setzen uns die rechtlichen Vorschriften.

Daher dürfen wir grundsätzlich nur Personen oder Institutionen betreuen, die uns als Mitglieder angehören.

Eine Mitgliedschaft aber ist bei uns kein Hexenwerk, vielleicht ist es Ihnen aber Ihr Leben wert.

Weitere Infos …

… weitere Infos zu und über unsere Organisation finden Sie in unserer Satzung.

Gerne stehen wir Ihnen aber auch persönlich zu einem Gespräch bereit und beantworten Ihnen alle Fragen.

 

Kontakt


    * Pflichtfelder

    Kontakt@Landesschutz.de

    Landesschutz
    c/o H. Sakar
    Reeser Landstraße 126
    DE-46483 Wesel